Foto: Louise Sibourd

Bericht “Konzert – Hommage à Ravel”
Ein Konzert der Extraklasse in unserer Gemeinde

Foto: Franz Radner

Ein ganz besonderer Abend fand am Montag, dem 10. Februar 2025, in der Erlöserkirche statt. Unter dem Motto „Hommage à Ravel“, anlässlich dessen 150. Geburtstages (1875–1937), boten Louise Sibourd (Klavier) und Elisabeth Adam (Klarinette) ein außergewöhnliches Konzerterlebnis auf höchstem musikalischen Niveau.
Die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher durften sich über ein abwechslungsreiches und höchst anspruchsvolles Programm freuen. Den Auftakt bildete Ravels berühmter Zyklus „Le Tombeau de Couperin“, bei dem Louise Sibourd mit feinsinnigem Spiel und beeindruckender Virtuosität am Klavier überzeugte.

Foto: Franz Radner

Weiter ging es mit zwei charaktervollen Stücken von Claude Debussy, bevor Elisabeth Adam mit ihrer Klarinette auf die Bühne trat und das Publikum mit ihrer meisterhaften Interpretation von Robert Schumanns Fantasiestücken Op. 73 begeisterte. Hierbei wurde gezeigt, wie sich auch andere Musiker Ravels Zeitgeist annäherten. Als Mitglied des Volksopernorchesters zeigte sie einmal mehr ihre außergewöhnliche Musikalität und große Ausdruckskraft.
Besonders beeindruckend war das harmonische Zusammenspiel der beiden Künstlerinnen bei Johannes Brahms’ 1. Rhapsodie Op. 79 sowie bei den klangvollen Thème et Variations von Jean Françaix.

Foto: Louise Sibourd

Das Publikum zeigte sich von den Darbietungen tief berührt und bedankte sich mit anhaltendem Applaus, der schließlich zu einer Zugabe führte.
Im Anschluss an das Konzert lud die Gemeinde zu einem reichhaltigen Buffet ein. In entspannter Atmosphäre wurde noch lange über die herausragenden Leistungen der Künstlerinnen und das beeindruckende Programm gesprochen. Viele Besucherinnen und Besucher waren sich einig: Es war ein unvergesslicher Abend voller musikalischer Höhepunkte.

(Renate Radner)


Bilder