Weinwanderung mit Heurigenbesuch, PB & DK & hauptamtl. MitarbeiterInnen
Weinwanderung mit Heurigenbesuch, PB & DK & hauptamtl. MitarbeiterInnen. Treffpunkt: 15:00 Uhr, Elisabethstraße 20, Perchtoldsdorf zur Weinwanderung Heurigenbesuch: ca. 17:00 Uhr, Weinbau Franz und Barbara Breitenecker
Online Vorbereitungstreffen für das Interreligiöse Miteinanderfest am 3. September
Die MA17 Süd für Integration und Diversität ladet Sie herzlich zum Online Vorbereitungstreffen für das Interreligiöse Miteinanderfest am 3. September ein. Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/87614294215?pwd=WHhmWURWTGQzendDejNQVmNkSDZTQT09 Meeting-ID: 876 1429 4215 Kenncode: 014198
Mittagsgebet aus der ref. Erlöserkirche, Wien-Favoriten, 21. Juli 2021 mit Pfr. Johannes Wittich
Eine österreichweite Initiative von Pfarrerinnen und Pfarrern gestaltet jeden Mittwoch jeweils um 12 Uhr ein Mittagsgebet auf YouTube. „Wir sind als Kirche da. Wir machen mit dem weiter, was der Kern ist: Beten und auf Gottes Wort hören“, erläutert Mitinitiator Lars Müller-Marienburg, Superintendent der Diözese Niederösterreich, das Projekt. Am...
Interreligiöses Dialogtreffen mit BV Marcus Franz
Die MA17 Süd für Integration und Diversität ladet Sie herzlich zum Interreligiöses Dialogtreffen mit BV Marcus Franz ein. Thema: Programmbesprechung für die Gedenkfeier
Interreligiöses Miteinanderfest
Die MA17 Süd für Integration und Diversität ladet Sie herzlich zum Interreligiöses Miteinanderfest ein. BV Marcus Franz hat sein Kommen zugesagt!
Interreligiöses Dialogtreffen / Online
Die MA17 Süd für Integration und Diversität ladet Sie herzlich zum Interreligiösen Dialogtreffen ein. Interreligiöses ZOOM Dialogtreffen Favoriten.
Pensionistenrunde
Einladung zur Pensionistenrunde Um auch für Schlechtwetter gerüstet zu sein, möchten wir diesmal die Große Sonderausstellung “Die Donau – eine Reise in die Vergangenheit” im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek besuchen. In der neuen Sonderausstellung im Prunksaal laden vielfältige Objekte aus den Archiven der Österreichischen Nationalbibliothek zu einer...